Geisterhaus, Scherndorf
Edition Lasserre, Uzès (Frankreich)
Galerie im Turm, Sömmerda
Institut IMMS, Ilmenau
CIS, Erfurt
Silo - Alte Straßenmeisterei
Galerie Parterre, Gotha
Seit den 50 er Jahren begann in der Kunstgeschichte der Weg zur Minimal Art. Die Reduktion und das bewusste Weglassen der Gestaltung stand im Mittelpunkt der Bilder und der Fotografie. Streifenmuster zerlegten den Bildraum, konkave und konvexe Formen reduzierten die Landschaften. Gitter, Platten, Würfel und andere Muster werden immer wieder in der Kunst gezeigt. Wenn der Blick in die klassische Fotografie geht, denkt man oft an die komponierte, ganz im Sinne der Malerei, verstandene Fotografie.
Doch Fotografie im 21. Jahrhundert kann ganz anders sein. Sie lässt Verbindungen zum Surrealismus zu, zeigt sich verfremdet, in ganz minimalistischer Manier und zeigt oft nicht mehr den Bezug zum Gegenstand oder der Wirklichkeit. Das Experiment steht oft im Focus. Bilder und Bildwelten verändern sich, werden in Bewegung gehalten und immer wieder in Frage gestellt. Fotografie muss nicht mehr dokumentieren oder abbilden, was die Wirklichkeit zeigt. Dieter Müller arbeitet im Medium der Fotografie ganz im Sinne des 21. Jahrhunderts. Sein Blick begann real, ging über die surreale Möglichkeit hin zur Abstraktion und zur Verfremdung. Seine Arbeiten wirken minimalistischen Bildern gleich, die aus der inneren Struktur und dem Rhythmus leben, die Linien oder Schraffuren angeben. Doch unter der Verfremdung liegt meist ein realer Gegenstand, eine Mauer, ein Fenster, ein Gitter. Müller reduziert mehr und mehr und hinterlässt auf dem Fotopapier keine erkennbaren Gegenstände zurück. Durch die starke Veränderung der Objekte oder Fragmente entsteht jetzt ein neues Bild einer Wirklichkeit, die hinter dem Motiv lagert und erst zum Ausdruck kommt, wenn Farbe und Form verändert werden. Verzerrungen, verschwommene Landschaften, schillernde Strukturen geben der Oberfläche immer wieder eine spannungsvolle Komposition. Dieter Müller reduziert in Farbe und Form, um in der Fotografie Bewegung und Rhythmus zu zeigen. In der Einfachheit der Formen sieht man immer wieder Licht, Schatten, Struktur und Bewegung.
Diana Trojca M.A.
Dieter Müller
Anger 7/8
99610 Sömmerda
Telefon: 0 36 34 – 61 12 10
E-Mail: d.mueller@grafxweb.de
Website Stefan Müller